Anbieter / Software und Softwareentwicklung

AB OVO Systems GmbH

AB OVO Systems GmbH

Fabrikstrasse 1/1
73728 Esslingen
Baden-Württemberg
Fax: 0711-550-9740
Web: http://www.abovo.de

Kontaktperson

Michael Wendt

Kategorie

Software und Softwareentwicklung

Keywords

Keine Keywords vorhanden

Beschreibung des Unternehmens

++Unternehmensbeschreibung

Seit der Gründung 1998 entwickelt ABOVO für und mit seinen Kunden offene Unternehmenslösungen für vielfältigste Aufgabenstellungen, mit denen sie ihre Unternehmensprozesse steuern und über den gesamten Lebenszyklus optimieren können.
Unsere Lösungen bauen Brücken zwischen den Menschen und helfen dabei Daten- und Kommunikationshindernisse zu überwinden. Und weil unsere Kunden oftmals räumlich über weite Entfernungen mit verstreuten Teams zusammenarbeiten müssen, ermöglichen wir ihnen den globalen und barrierefreien Zugang zu ihren Unternehmensdaten, Prozessinformationen, Ideen u.v.m.
Seit fast einem Jahrzehnt helfen unsere benutzerfreundlichen Lösungen unseren Kunden, Prozesse zu optimieren, ihre Produkte schneller und in besserer Qualität auf den Markt zu bringen und ihre Marge zu verbessern.

Ob auf Projekt-, Prozess- oder IT-Ebene:
Wir gestalten für Sie maßgeschneiderte Entwicklungsabläufe mit dem Ziel, Ihre Projekte schnell, transparent und mit einer hohen Ergebnisqualität erfolgreich durchzuführen.
Zur Erreichung dieser Ziele bedienen wir uns modernster Methoden. So setzen wir auf kooperatives Projektmanagement und binden systematisch alle Projektbeteiligten ein. Unsere erfahrenen Projektmanager helfen Ihnen dabei den Überblick zu bewahren und geben Ihnen mehr Raum zum Denken und für die Kommunikation.
Unser Blick ist ganzheitlich ausgerichtet mit einem tiefen Verständnis für den komplexen Software- und Produktentwicklungsprozess.

Qualitätsstandard
ABOVO arbeitet für führende Industrieunternehmen nach internationalen Qualitätsnormen, die an das CMM (Capability Maturity Model) des SEI (Carnegie Mellon Software Engineering Institut) Level 4 angelehnt sind.
Im Projektmanagement orientieren wir uns an den neuen Standards und arbeiten bereits konform zur DIN 69901.

++Themenschwerpunkte:

Professional Services: Maßgeschneiderte und kosteneffiziente Services für Ihren Bedarf

Analysen, Strategien und Konzeptionen sind für unsere Kunden wichtig, führen aber alleine noch nicht zum Erfolg. Entscheidend ist es, die oftmals tief verborgenen Teile des Puzzles zu einem Gesamtbild zusammenzufügen und eine erfolgreiche Einführung und Umsetzung sicherzustellen. Diesen gesamtheitlichen Ansatz können Sie von uns fordern.

Dies bedeutet für Sie:
Vernetzte Prozesse mit effizienten Schnittstellen und reibungslosen Abläufen. So schaffen Sie Freiräume für Ihre unternehmenseigene Kompetenz, die Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe und das Design und die Vermarktung von maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen.

Themenschwerpunkte im Überblick

Vorwiegend Vollservice Werksverträge mit Termin- und Festpreisgarantie sowie Gewährleistung. Übernahme der kompletten Verantwortung inkl. Projektmanagement für Komplett- oder Teilgewerke.
Anforderungsdefinition, Analyse, Spezifikation, Design, Architektur, Programmierung, Testing, Service und Support. Leistungen über den kompletten Software Development Life Cycle.

Spezialität Component Applications und Rich Client Applications sowie die Realisierung von multilingualen und globalen Multitenant und On-Demand Plattformen.

Schwerpunkt in der Entwicklung benutzerfreundlicher RIA (Rich Internet Applications).

Design von lizenzoptimierten professionellen Infrastruktur-Plattformen - insbesondere auf Basis von Oracle Technologie mit bis zu 70% Kostenersparnis auf Listenpreisbasis.

++Technologieerfahrung:

Java
XML
C#
C++
SQL
RUP
UML
OOA / OOD
Design Pattern
JavaServerFaces
Struts
Swing
AJAX
GWT (Google Web Toolkit)
Model Driven Architectures (MDA)
Hibernate
Webservices
SOA Service-Implementierung
JBoss
Eclipse IDE
Eclipse RCP (Rich Client Platform)
Eclipse RAP (Rich Ajax Platform)
Rich Internet Applications
OpenLaszlo
Adobe FLEX und Adobe AIR
Salesforce API
Salesforce APEX
Oracle 10g Datenbank
Oracle 10g Application Server
Oracle BPEL Process Manager
Oracle Fusion Middleware
BEA Application Server
IBM Websphere Application Server