Anbieter / Sonstige IT-Ausschreibungen

epro GmbH

epro GmbH

Jöbkesweg 3
48599 Gronau
Deutschland / NRW
Fax: 02562/709401
Web: http://www.epro-software.de

Kontaktperson

Werner Gröber

Kategorie

Sonstige IT-Ausschreibungen

Keywords

Keine Keywords vorhanden

Beschreibung des Unternehmens

Unser Unternehmen mit dem Sitz in Gronau ist als Geschäftsbereich der epro GmbH seit 1984 tätig in der produkt- und projektbezogenen Entwicklung von Software.
Unser Team besteht aus 35 hochqualifizierten Mitarbeitern mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss. Es handelt sich um Ingenieure mit den Schwerpunkten Informations-, Nachrichten- und Elektrotechnik, sowie um Informatiker und Mathematiker.
Durch langjährige Berufserfahrung im Rahmen von zum Teil komplexen Softwareentwicklungsprojekten verfügen wir über umfassendes Know-How in verschiedenen Programmiersprachen, Datenbanksystemen, Betriebssystemen, Schnittstellen sowie Engineering- und Qualitätssicherungsmethoden.


Unser Dienstleistungsspektrum wird durch folgende Kompetenzbereiche dargestellt:

Business-Software:
Als langjähriger Partner der führenden Hersteller von Datenbank-Managementsystemen Oracle und Business-Intelligence Werkzeugen Business Objects (vormals Crystal Decisions) sind wir kompetenter Ansprechpartner und ganzheitlicher Problemlöser für Aufgabenstellungen im Bereich Datenbankanwendungen und eReporting-Systeme. Anwendungsentwicklung im Microsoft- und Unixumfeld sowie die Erstellung von intranet- oder internetbasierten Applikationen runden das Bild im Entwicklungsbereich ab. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Entwicklung, Consulting, Schulung, Support und Lizenzverkauf.

Virtual Reality:
Die Virtual Reality Technologie (kurz VR-Technologie) ermöglicht es, beliebige existierende und nicht existierende Objekte rechnergestützt dreidimensional darzustellen. Nicht existierende Objekte können z.B. sich im Planungsstadium befindliche Produkte sein, die auf diese Weise realitätsnah visualisiert werden können. Weiterhin können Eindrücke vermittelt werden, die in der Realität nicht greifbar sind, etwa weil bestimmte Vorgänge zu schnell ablaufen oder gänzlich unsichtbar sind. Der Einsatz der VR-Technik bringt dem Kunden qualitativen Nutzen in Form von Imagegewinn und Wettbewerbsvorteilen durch Darstellung von Hightech-Kompetenz und Schaffung eines 3D-Erlebnisses.Im Rahmen unseres Dienstleistungsangebotes bieten wir professionelle und individuelle VR-Lösungen insbesondere für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.

Technische Software:
Dieser Geschäftsbereich ist auf die Realisierung von Software in technischen Einsatzgebieten wie Radar-, Kommunikations-, Flughafen- und Automatisierungstechnik spezialisiert. Hier bieten wir Neuentwicklungen, Migrationen und Re-Engineering mit den Kompetenzschwerpunkten digitale Signal- und Bildverarbeitung, Realisierung komplexer Echtzeit- und Multiprozessorsysteme, Simulations- und Testsoftware, hardwarenahe Programmierung und embedded Software sowie MMI/GUI-Programmierung.