Öffentliche Ausschreibung
Fuhrparkmanagement-Software
Gegenstand der Ausschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt die Einführung einer Fuhrparkmanagement-Software, die im Wesentlichen die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften gewährleisten sowie die Digitalisierung im Fuhrpark vorantreiben soll.
Nach den Vorstellung des Auftraggebers ist ein Testbetrieb ab Oktober/November 2023 und ein Wirkbetrieb ab Anfang 2024 geplant. In der Software muss der Fuhrpark mit ca. 280 Fahrzeugen abgebildet werden. Hier inbegriffen sind ca. 65 Poolfahrzeuge, die mit dem digitalen Fahrtenbuch sowie einem CarSharing-Kit für die schlüssellose Öffnung des Fahrzeuges ausgestattet werden sollen. Aus dem Bewirtschaftungsbereich sollen im ersten Schritt 45 Fahrzeuge lediglich mit dem digitalen Fahrtenbuch ausgestattet werden. Weitere Fahrzeuge können in einem zweiten Schritt folgen. Darüber hinaus sollen die AG Mitarbeiter*innen die Anwendung sowohl über den Laptop als auch mobil über das Smartphone nutzen können.
Der Auftraggeber sucht mit dieser Bekanntmachung einen Partner, der unter Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen sowie der technischen Rahmenbedingungen, eine Software-as-a-Service Lösung zur Verfügung stellt. Darüber hinaus soll der Geschäftspartner bei der Einführung der Anwendung beratend unterstützen sowie die Wartung und Betreuung im laufenden Geschäft übernehmen.
Folgende formale Anforderungen muss die Fuhrparkmanagement-Software erfüllen:
- Einstellen verschiedener Rollen und Berechtigungen, sowie Pflege dieser von AG-Admins
- Jederzeitiges Anlegen neuer Benutzer mit definierten Rollen durch AG-Admins oder über eine automatisierte Schnittstelle
- Jederzeitiges Anlegen neuer Benutzer mit definierten Rollen und Löschen dieser Benutzer mit einer Alternative zum AD-Zugriff (z. B. manuell)
- Löschen der Benutzer durch die AG Admins
- System muss in deutscher Sprache abbildbar sein und Euro als Währung hinterlegt sein
- Anzeige in Echtzeit
- Mobil optimierte Anwendung, sowie anwendbar über PC, Laptop und mobile Endgeräte
- Abbildung von verschiedenen Fahrzeuggruppen/Standorten
- Suchfunktion von zur Verfügung stehenden Fahrzeugen muss vorhanden sein
- Funktion zum Durchsuchen von Fahrzeugakten nach Daten und Werten
- Feste Zuweisung von Fahrzeugen und unbefristete Fahrzeughistorie
- Funktion zum Gestalten der Fahrzeugakte hinsichtlich des Anlegens von Ordnerstrukturen und des Einstellen von Dokumenten
- Anlegen von Aufgaben und Erinnerungen im System
- Einsehen und Anpassen von persönlichen Buchungen
- Verschiedene Buchungsintervalle vorhanden
- Anzeige der Ausstattung des Fahrzeuges
- Anzeige des aktuellen Standortes des Fahrzeugs
- Funktion zur Sperrung einzelner Fahrzeuge vorhanden
- Automatische Überprüfung der gesetzlichen Pflichten während der Reservierungsanfrage
- Funktion zur digitalen Führerscheinkontrolle
- Erinnerungsfunktion an die Führerscheinvorlage
- Information über ausbleibende Führerscheinkontrollen an die Fuhrparkverantwortlichen
- Exportfunktion nach Excel
- Es wird eine Dokumentation über die kundenspezifische Systemeinrichtung geführt
- Bereitstellung als Software-as-Service Anwendung
- Front-End als Webanwendung, ohne zusätzliche Plug-Ins und auf Standardbrowsern lauffähig
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Schleswig-Holstein
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
24103 KielKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 15.05.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.