Öffentliche Ausschreibung
Digitalisierung von Bohrungsdaten und Bohrpunkten des Aufschläger-Archivs
Gegenstand der Ausschreibung
Im Rahmen des Projektes „Geologiedatengesetz (GeolDG)“ werden antragsgemäß bestehende Archive aus dem Bestand des Zentralen Geo-Archivs digitalisiert. Ein Teilarchiv ist das Aufschläger-Archiv, das hauptsächlich Informationen zu Bohrungen beinhaltet.
Der Auftrag umfasst die Digitalisierung von ca. 2400 Bohrungen mit einer Bohrdatenerfassungssoftware und Bohrpunkten von 973 historischen, analogen Karten mit einem Geographischen Informationssystem (GIS).
Der Auftragsteil Digitalisierung von ca. 2400 Bohrungen enthält das Scannen der Bohrakten, die Positionsbestimmung der Bohrungen sowie das Digitalisieren der Bohrungen. Außerdem die Erfassung von ca. 70 Langzeitpumpversuchen in Tabellenform.
Der Auftragsteil Digitalisierung von Bohrpunkten von 973 historischen, analogen Karten mit einem Geographischen Informationssystem besteht aus dem Digitalisieren der Bohrpunkte und Bohrnotizen von den analogen, historischen Karten. Zukünftig sollen die digitalisierten Bohrinformationen aus dem Aufschläger-Archiv öffentlich bereitgestellt werden.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Bayern
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
86179 AugsburgKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 26.05.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.