Details zur Ausschreibung 103128

Öffentliche Ausschreibung

Spotmonitore inkl. zentrale Steuerung

Gegenstand der Ausschreibung

Im Rahmen der KHZG-Förderung soll der Grundstein für ein ganzheitliches Patientenüberwachungskonzept im Klinikum gesetzt werden.

Eine Architektur, welche es ermöglicht, ortsunabhängig eine Überwachung der Vitalfunktionen zu ermöglichen und den Mehrwert, der direkten Anbindung ein zukünftiges PDMS-System bietet.
Hierbei ist besonders der Punkt der völligen Flexibilität wichtig. Die Geräte sollen flexibel im gesamten Haus eingesetzt werden können und dabei die Möglichkeit bieten, on Demand, einem "Überwachungscluster" zugeordnet werden zu können. Ist z.B. im Rahmen einer externen Großschadenslage eine sofortige Erweiterung der Überwachungskapazität in der ZNA erforderlich, können verschiedenste Überwachungsmonitore dem "Cluster ZNA" zugewiesen werden. So kann der Spotmonitor, das Telemetriegerät oder der ZNA-Bestandarchitektur (Zentraler Überwachungsplatz, anonymisierter Ansichtspunkt im Behandlungsbereich, etc.) zugefügt und betrieben werden. Es muss kein expliziter Bettplatz oder eine Dockingstation für das Gerät vorhanden sein, sondern im Sinne der Katastrophenmedizin, kann das Gerät an der Stelle genutzt werden (mit all seinen Funktionalitäten und unseren beschriebenen Anforderungen), wo es benötigt wird, selbst auf dem Flur.

Die Grenzen der gerätespezifischen und ortsgebundenen Überwachungsmöglichkeiten sollen übergangen werden. Vitaldaten sollen direkt an die elektronische Akte des Patienten übergeben werden, losgelöst von dem Zwang, auf KIS-Ebene einem spezifischen Bettplatz zugeordnet sein zu müssen. Wird der Patient notfallmäßig innerklinisch verlegt oder einer diagnostischen Maßnahme zugeführt, wird der Datenübertrag an die ePA dadurch nicht ausgesetzt.
Ein weiterer Aspekt ist die Anbindbarkeit von bettseitigen Drittkomponenten. Künftig wollen wir nicht mit diversen Middleware- /-Gatewaylösungen arbeiten, sondern eine Middleware betreiben, welche in der Lage ist, auch PDMS-Daten (Beatmung, Anästhesie, Perfusoren, etc), Herstellerunabhängig zu verarbeiten und übertragen zu können.

Im Sinne der Patientensicherheit, soll es möglich sein, dass unsere Mitarbeitenden (Ärzte / Pflege) z.B. mit ihren mobilen Endgeräten in die Alarmarchitektur eingebunden werden können.

Art des Auftrags

Lieferauftrag

Erfüllungsort (Bundesland):

Rheinland-Pfalz

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

66482 Zweibrücken

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 06.06.2023
Angebotsfrist: 30.06.2023

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.

BESbswy