Öffentliche Ausschreibung
Vergabe von Hard- und Software für Metallbaumaschinen
Gegenstand der Ausschreibung
In einer vorhandenen Halle, welche energisch und technisch saniert wurde, befinden sich neben einem konventionellen Ausbildungsbereich 3 hochwertige Fertigungsmaschinen zur Herstellung von Maschinenbauelementen. Neben einem 3D-Metall-Laserdrucker und einem Laserschweißautomaten ist ebenfalls ein 5-Achs-Fräs-Bearbeitungszentrum vorhanden. Die theoretischen Schulungen finden in einem Raum, der sich in einem zweiten Gebäude befindet, statt. Beide Räumlichkeiten sind durch ein Glasfaserkabel miteinander verbunden.
Durch diese Ausschreibung soll die Möglichkeit geschaffen werden, von der Produktidee, über eine CAD-Modell und die Maschinenprogrammierung das gewünschte Produkt nahezu vollautomatisch zu fertigen.
Der ausgeschriebene Leistungsumfang deckt dafür alle nötigen Hand- und Softwarekomponenten ab.
Die Ausstattung soll für 15 Schüler und 3 Lehrende genügen.
Es müssen die nötige Hard- und Software für einen vorhandenen Schulungsraum beschafft werden.
Die Ausbilder sollen die Möglichkeit haben die Tätigkeit der Lernenden online zu verfolgen.
Die Software muss zum einen mit dem bestehenden System Siemens NX kompatibel sein und zum anderen die Möglichkeit bieten flexibel auf die unterschiedlichen Wissensstände der Lernenden einzugehen.
Die Datenübertragung an die Maschinen im Bildungszentrum muss gegeben sein. Hierbei sollen neben CAD-Daten auch Maschinendaten übertragen werden. Die reine Verkabelung ist bereits vorhanden.
Ein CAM-System soll die Möglichkeit bieten, aus den erstellten CAD-Daten die Maschinen direkt anzusteuern und entsprechende NC-Daten zu übertragen.
Das gesamte CAD-CAM-System muss über eigene Servertechnik verfügen, gegen Fremdzugriffe gesichert sein, Datenvolumen für ca. 10 Jahre speichern können und im gesamten Bereich des Bildungszentrums verfügbar sein.
Von den vorhandenen Maschinen (WEMAS VZG65, TruCell 3000, TruLaserPrint 1000) müssen mindestens die grundlegenden Maschinendaten (on, off, standby, Stückzahlzähler) zurück übertragen werden. Diese müssen auswertbar aufgearbeitet werden.
Zudem ist eine noch zu definierende Messmaschine ebenfalls in das Netzwerk einzubinden.
Das vorhandene ERP-System InfraNet muss so eingebunden werden, dass Auftragsdaten übertragen werden können.
Art des Auftrags
Lieferauftrag & Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Brandenburg
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
03238 Massen- NiederlausitzKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 25.09.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.