Öffentliche Ausschreibung
Betreibersuche zur Anpachtung eines NGA-Netzes
Gegenstand der Ausschreibung
Der Bieter, dem nach Abschluss dieses Auswahlverfahrens der Zuschlag erteilt wird, wird auf Basis eines Pacht- und Betreibervertrags Betreiber eines im Eigentum des Verpächters stehenden passiven NGA-Breitbandnetzes (Betreibermodell nach Nr. 5 BayGibitR).
Der Planung liegen definierte Übergabepunkte zugrunde, auf deren Basis der Pächter das Netz in Betrieb nehmen muss (vgl. im Einzelnen Anlage 3 – für alle dort dargestellten Übergabepunkte ist durch den Betreiber eine Verbindung zum Backbone herzustellen).
Der Pacht- und Betreibervertrag (siehe Muster in Anlage 5) wird auf 12 Jahre geschlossen.
Für die zu realisierenden Breitbandanschlüsse werden folgende Leistungsanforderungen gestellt:
Durch den Pächter müssen für die Anschlüsse gemäß beigefügter Adressliste Produkte buchbar sein, die folgende Übertragungsraten zuverlässig zur Verfügung stellen:
- Übertragungsraten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse („Zielbandbreite Gewerbe“) und
- Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse ("Zielbandbreite privat").
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Bayern
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
96181 RauhenebrachKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 09.10.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.