Öffentliche Ausschreibung
Projekt ATLAS-L4 Dynamische Streckenverwaltung
Gegenstand der Ausschreibung
Das Projekt ATLAS-L4 ("Automatisierter Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4") betrachtet den automatisierten Warentransport auf der Straße.
Im Rahmen des Projektes ATLAS-L4 wird für den Anwendungsfall "Hub-to-Hub" ein automatisiert fahrender Lkw aufgebaut und die notwendigen Anforderungen für die Einführung und den Betrieb auf öffentlichen Straßen gemäß den nationalen Rechtsvorschriften erarbeitet.
Dazu gehören u.a. die Festlegung und Genehmigung definierter Betriebsbereiche sowie die Umsetzung der Rolle der Technischen Aufsicht. Das System des automatisierten Fahrens auf deutschen Straßen erfordert geregelte Genehmigungen für das Befahren bestimmter Abschnitte, sogenannter Betriebsbereiche, für die auf Bundesfernstraßen der Auftraggeber zuständig ist.
Im Rahmen des Gesamtprojektes ATLAS-L4 entwickelt der Auftraggeber für diese Aufgabe eine dynamische Streckenverwaltung zur Freigabe von Betriebsbereichen auf der Autobahn für automatisierte Fahrten nach Level 4.
Zum einen soll sich über die dynamische Streckenverwaltung die Betriebsbereichsgenehmigung digital durchführen lassen, zum anderen soll sie die Betriebsbereichsgenehmigung bei bestimmten Ereignissen (z.B. Baustellen oder Wetterereignissen) ruhen lassen, so dass temporär auf bestimmten Abschnitten das automatisierte Fahren ausgeschlossen ist. Durch diese Einschränkungen der Fahrerlaubnis für automatisierte Fahrzeuge können die hoheitlichen Funktionen als Straßenbetreiber in Deutschland wahrgenommen werden und umfassendes Verkehrsverständnis in den Wahrnehmungs- und Entscheidungsprozess für automatisierte Fahrfunktionen eingebunden werden.
Die dynamische Streckenverwaltung ist über eine Schnittstelle mit dem von anderen Projektpartnern entwickelten Control Center, welches für die Technische Aufsicht der automatisierten Fahrzeuge zuständig ist, verbunden.
Die notwendigen Verkehrsinformationen sollen über eine Schnittstelle zu den Diensten von AutobahnOS, der Systemplattform des Auftraggebers für den Aufbau und Betrieb von Verkehrsmanagementzentralen, gewonnen werden. Dies wird im Rahmen dieses Projektes vorerst über die Versuchsumgebung von AutobahnOS umgesetzt.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Hessen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
10557 BerlinKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 06.10.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.