Öffentliche Ausschreibung
Vergabeverfahren - Digitalisierung des Aktenarchives Sg 226 in der EBA-Außenstelle München
Gegenstand der Ausschreibung
Die Umsetzung der Digitalisierung des Aktenarchives des Sg 226 wurde im Rahmen der EBA-Arbeitsgruppe „Langzeitspeicherung“ behandelt. Es wurde festgelegt, dass die hier beantragte Leistung ein sinnvolles Pilotprojekt darstellt, um die gewonnenen Erkenntnisse für eine spätere EBA-weite Anwendung nutzen zu können.
Zu digitalisieren sind Akten, Ordner, Hängeregister im Umfang von ca. 450 laufende Meter. Alle Akten müssen aufbereitet, vollständig digitalisiert und für den Vorhabenträger in geeigneter Weise zur Verfügung gestellt werden. Nach der Digitalisierung werden die Papierakten dem Vorhabenträger wieder zurückgegeben, um ggf. dem Bundesarchiv ausgewählte Dokumente zur Verfügung stellen zu können.
Die zu vergebende Leistung setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
1. Abholung der Akten beim Vorhabenträger. Schonender und sicherer Transport der Unterlagen vom Vorhabenträger zum Auftragnehmer.
2. Digitalisierung der Akten beim Auftragnehmer nach Vorgaben des sogenannten „ersetzenden Scannens“ gemäß Technischer Richtlinie 03138 „Ersetzendes Scannen“ (BSI)
3. Datenaustausch und Aufbewahrung bis zur Rückgabe
4. Datenrückgabe durch den Auftragnehmer an den Vorhabenträger
5. Rückgabe der digitalisierten Papierakten
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Nordrhein-Westfalen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
53175 BonnKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 29.11.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.