Öffentliche Ausschreibung
Einführung SAP HCM PY, SAP SF EC und SAP SF Learning
Gegenstand der Ausschreibung
Aktuell werden sowohl im Personal- als auch im Finanzbereich verschiedene Systeme parallel betrieben. Diese umfassen SAP HCM PA / PT / OM, ESS/MSS (Fiori-basiert), CATS, Travelmanagement (FI-TRV), SAP SuccessFactors Recruiting, Perbit, PAISY CS und Primion.
Das SAP ERP-System und das SAP HCM-System befinden sich bereits auf S/4 HANA. Die beiden Systeme verteilen Daten mit Hilfe der SAP ALE Schnittstelle. Das HCM-System empfängt dabei u. a. Kostenstellen und sendet im Gegenzug relevante Personalstamm-Daten aus dem HCM. Die Pflege der Personaldaten findet aktuell sowohl im SAP HCM als auch im PAISY statt.
Im aktuellen SAP HCM System sind bereits die AddOns „DATA SyncManger (Objektkopien zwischen den Systemen)“ und der „Query-Manager“ im Einsatz.
Die Betreuung, dauerhaft notwendige Abgleiche und der Support sind herausfordernd, ebenso wie die Verwendung unterschiedlicher Datenbasen (SAP HCM, SuccessFactors Recruiting, Perbit, PAISY und Primion) für Berichte und Reporting.
Das Ziel ist eine SAP-First-Strategie, welche die Ablösung und Integration der bestehenden Nicht-SAP-Systeme und der betreffenden Prozesse vorsehen. Dies beinhaltet die Überführung des Systems „PAISY“ zu „SAP HCM PY“ inkl. der Erweiterung des aktuellen Stammdatensystems „SAP HCM PA“ um die abrechnungsrelevanten Infotypen und die Neueinführung des „SAP SuccessFactors Learning“ inkl. einer nahezu kompletten Datenübernahme aus dem derzeit genutzten Perbit-System.
Zusätzlich wird als Erweiterung der Systemlandschaft die Einführung von „SAP SuccessFactors Employee Central“ als Stammdatensystem für aktuelle, geplante und künftige SAP SuccessFactors Module angestrebt. Hierdurch soll eine insgesamt sinnvolle SAP-Landschaft geschaffen werden, welches alle aktuell betriebenen Funktionen der Personalabteilung unterstützt und zudem weitere Aus-baupotenziale bietet.
Vorerst sollen die Anwendungen der SAP HCM Module PA, OM, PT, PY, ESS/MSS weiter on-Premise betrieben werden und sind somit als gesetzt anzusehen. SAP SF EC soll ausschließlich als „Stammdatensystem“ für das geplante SF Learning und perspektivisch weiterer SF-Module genutzt werden und nicht als führendes „Stammdatenverwaltungssystem“ dienen, in dem Anwender Daten erfassen.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Niedersachsen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
31224 PeineKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 17.03.2025
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.