Öffentliche Ausschreibung
VR-Anwendung Cybersicherheit
Gegenstand der Ausschreibung
Die zu beschaffende Anwendung soll das Bedrohungsbewusstsein und die Wachsamkeit der Nutzer / Schüler stärken und alle definierten Themenbereiche abdecken.
Zielgruppe sind Personen, die einer Organisation (z. B. Schule, Universität, Firma, sonstige Organisation) angehören, in dem Computer und mobile Endgeräte verwendet werden. Sie sollen für Gefahren verschiedener Hackerangriffe sensibilisiert werden. Insbesondere Auszubildende und Schüler der Sekundärstufen I & II. Der Inhalt sollte ein tiefgreifendes Verständnis der Bedrohungen und Techniken im Zusammenhang mit den Themenbereichen vermitteln. Trainingsszenarien und deren
Handlung sollten glaubwürdige Beispiele für Angriffe, Hacking- und Social-Engineering- Techniken darstellen, um das Bewusstsein für diese Bedrohungen bei der Zielgruppe der Nutzer zu stärken.
Die zu beschaffende VR-Anwendung basiert auf der Positionstracking-Technologie für VR-Brillen und VR-Controller. Sie ist kompatibel mit mobilen VR-Systemen mit 6-DoFBewegungstracking für Brillen und Controller. Die Anwendung funktioniert auf mobiler VR-Hardware (ohne Verbindung zu einem stationären Computer) mit einer Leistung von mindestens 72 FPS. Als Referenzsystem ist die HTC Vive Focus Fision zu verwenden. Die VR-Anwendung funktioniert in einer Echtzeit-Rendering-Engine wie z.B. Unity 3D oder einer gleichwertigen Engine.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Brandenburg
Auftraggeber
17291 PrenzlauKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 23.07.2025
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.