Öffentliche Ausschreibung
Vergabe Fahrzeugpoolmanagementsystem
Gegenstand der Ausschreibung
Los 1: Ablösung Fahrzeugpoolmanagement
Der Auftraggeber muss das bestehende Buchungssystem für die Poolfahrzeuge ablösen, da der Hersteller das System auf absehbare Zeit nicht weiter betreiben wird. - Gegenstand dieser Beschaffung ist die Bereitstellung von geeigneten Schnittstellen zu separat beschaffenden Hardwarekomponenten (siehe hierzu Los 2). Das neue Dispositionssystem wird auf diese Betriebsumgebung "aufsetzen", um die Buchungs-, Fahrtenbuch- und sonstige folgend beschriebenen Poolmanagementfunktionen zu gewährleisten. - Zum Ablauf der Nutzungszeit der Gesamtlösung des Lieferanten Invers, bzw. zum Ende des Forschungsprojektes Smart eFleets werden alle Poolfahrzeuge mit den neuen Komponenten ausgerüstet sein und an das Nachfolge-System als Ergebnis dieser Ausschreibung angebunden.
Los 2: Fahrzeug Telematik
Die Ausgangssituation, die die Rahmenbedingungen der anstehenden Beschaffung für das Pool-Management beschreibt, lässt sich wie folgt zusammenfassen: -Das bestehende Buchungssystem wurde nur befristet beschafft (bis 30.06.2025 max. bis 31.12.2025). Die derzeit verbauten Hardwarekomponenten (OBU, Witte- Flinkeyboxen und KEMAS-Schlüsselschränke) wurden im Rahmen der befristeten Lösung bereits erneuert.
- Gegenstand dieser Beschaffung ist auch die Bereitstellung von geeigneten Schnittstellen zu vorhandenen und noch auszutauschenden Hardwarekomponenten.
- Das neue Dispositionssystem wird auf diese Betriebsumgebung "aufsetzen", um die Buchungs-, Fahrtenbuch- und sonstige folgend beschriebenen Poolmanagementfunktionen zu gewährleisten.
- Zum Ablauf der Nutzungszeit der befristeten Übergangslösung müssen alle Poolfahrzeuge mit den neuen Komponenten ausgerüstet sein und an das Nachfolge- System als Ergebnis dieser Ausschreibung angebunden werden.
- Um die eigenen Erklärungen der Emissionsreduktionen des Auftraggebers gegenüber dem Land Berlin zu realisieren ist eine weitere Elektrifizierung des Fuhrparks bis 2030 geplant. Um Mobilitätsbedarfe zu definieren, müssen die relevanten Daten erhoben werden. Dies kann nur mit fortschreitender Digitalisierung erfolgen. Mit Blick auf diese Ausgangssituation werden neue Hardwarekomponenten für geeignete Fahrzeuge des Auftraggebers beschafft.
Bei den Hardwarekomponenten handelt es sich hierbei um zweierlei:
1. Ein Telematik-System, welches in die Fahrzeuge verbaut wird und die Kommunikation zwischen Fahrzeug-Telematik (OBU) und Cloud sicherstellt.
2. Ein Fahrzeugöffnungssystem (mittels RFID-Karten, Flinkeybox und App) ermöglicht die operative Disposition der Fahrzeuge und nutzt die vorhandenen KEMAS-Schlüsselkästen ab. Das Dispositionssystem (Frontend) ist nicht Teil dieses Beschaffungsvorhabens.
Art des Auftrags
Lieferauftrag
Erfüllungsort (Bundesland):
Berlin
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
10179 BerlinKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 20.08.2025
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.