Öffentliche Ausschreibung
Vergabe der Beschaffung eines Farbdrucksystems
Gegenstand der Ausschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, durch Kauf oder Miete ein seit Dezember 2013 in Betrieb befindliches digitales Farbdrucksystem ImagePress C6010 VPS zu ersetzen, weil der Support des Herstellers für das System im laufenden Jahr ausläuft. Bestandteile des Farbdrucksystems sind ein integrierter Scanner mit Kopierfunkti-on, ein integrierter Perfect Binder E1 (Dreiseitbeschnitt), Sattel- und Rückstichheftung (Frontbeschnitt), Lochfunktion (zwei- und vierfach) sowie ein externer Hochleistungscontroller.
Das Drucksystem wird bei der Erstellung von Broschüren (u. a. Geschäftsbericht, TopMaps, Beihefte geologische Karten), Schulungsunterlagen, Werbemitteln (Lesezeichen) und ähnlichem eingesetzt. Das System wird seit dem 01.12.2013 beim Auftraggeber betrieben.
Die mit dem Betrieb des Systems betrauten Mitarbeiter sind zu schulen.
Lfd. Nr. Merkmal Anforderung
1 Zustand des Drucksystems fabrikneu
2 Hard- und Software sind vollumfänglich kompatibel
3 Druckprinzip Elektrofotographie
4 Farbigkeit Vier-Farben-Drucksystem
5 Auflösung Laser 2400 x 2400 dpi
256 Graustufen
RIP 1200x 1200 dpi
Kopie 600 x 600 dpi
6 Duplexdruck Registerhaltigkeit
Schön- und Widerdruck +-0,5 mm
Aktive Registrierung für jede Seite identisch der me-chanischen Papierausrichtung bei Offsetdruck
Einstellung des Bildglanzes pro Medium
7 Papierqualitäten 60 – 400g/m², gestrichene und ungestrichene Papiere
Verwendung von Offsetdruckmaterialien
8 Papierformate bis mind. SRA3 (320 x 450mm) sowie benutzerdefi-nierte Materialien
9 Papiervorrat Min. 5 Magazine für alle Formate und Grammaturen mit mind. 6.000 Blatt (80g/m2) Gesamtpapiervorrat
10 Bogenführung Luftunterstützung für die Bogenvereinzelung durch Vakuumeinzug und Luftseparation aus allen Papier-magazinen
Doppelblattkontrolle mit automatischem Aussteuern des erkannten Doppelblattes ohne Produktions-stopp für unterbrechnungsfreie Produktion, kein Be-dienereingriff nötig
11 Druckgeschwindigkeit Einheitlich hohe Druckgeschwindigkeit von mind. 60 Seiten pro Minute bei allen Materialstärken auch bei Mixed Media (Broschur)
12 Qualitätstechnologien Farbdichteeinstellung auf jeder Seite bei laufender Produktion
13 Druckmaterial Nachfüllen von Papier von 60g/m² bis mind. 400g/m² ohne Produktionsstopp
Nachfüllen von Toner ohne Produktionsstopp
14 Klickkosten DINA3 wird wie 2x DINA4 Seiten und eine Duplexsei-te wie zwei Simplex-Seiten abgerechnet
Übertragung nicht verbrauchter Freiklicks in Folge-monat
15 Scannen ein-und zweiseitig (ohne Wendung des Originals, single pass), incl. Dokumenteneinzug TIFF, PDF, JPEG
Scanziele mind. FTP, E-Mail
16 Scanauflösung stufenweise bis max. 600 x 600dpi
17 Kopierfunktion DADF- Einzug, mind. 220g/m2
18 Nachverarbeitung 2 – 4-fach Lochung
19 Blockheftung eck- und seitliche Blockheftung
mind. 100 Blatt bei 80g/m²
20 Sattel- und Rückstichheftung mind. 25 Blatt für Broschüren bei 80g/m²
21 variable Heftklammerlänge
Trimmkantenbeschnitt (Front)
22 Broschürendruck / Klebebin-dung/ Beschnitt PerfectBinder oder gleichwertiger Art Inline-Klebebindung/ThermoBindung Umschlag für Broschur mind. bis 300g/m²
Umschlag für Broschur mind. bis 300g/m²
Integrierter Drei-Seiten-Beschnitt im System vorn, oben, unten
23 Controller/
Steuerung/
Bedienbarkeit Externer Hochleistungscontroller
PRISMAsync - Farbsteuerung oder gleichwertiger Art
Migration sämtlicher Altdaten aus Vorgängersystem auf das neu zu liefernde Drucksystem ist zu gewähr-leisten.
Integrierte Farbsteuerung
Planung über dem Bedienfeld,
Warteschlangenfunktion für geplante und unerledigte Aufträge
Jobscheduler 8h, Auftragsübersicht über die für den laufenden und die folgenden Druckjobs benötigten Materialien
Archivierung von wiederkehrenden Druckaufträgen
integrierte Warteschlange und Auftragsverwaltung für Drucken und Kopieren
24 Farbverwaltung ADOBE ACE Farbverwaltung, Kalibrierung der Me-dienklasse, Schmuckfarbenbearbeitung incl. CMYK-Definition, Farbkatalog, HKS, PANTONE
25 Seitenbeschreibung ADOBE Post Script level 1,2,3
PDF1.7, PDF-X-1a, EPS,TIFF, JPEG, APPE mit up-dates über die Laufzeit
26 Profilverwaltung Erstellung von ICC Profilen
ICC Profile integrierbar
EyeOne- Controlling
27 Druckjobbearbeitung/Workflow materialgesteuerter Workflow
Integrierter Materialkatalog synchronisierbar mit dem Drucksystem ohne weitere manuelle Anpassung
Speicherung der Aufträge als PDF
Sichtung des Druckjobs, mind. Jobansicht auf Dokumenten- und Seitenebene sowie Miniaturansichten
Bearbeitung von Seiten: mind. Versetzen, Scalieren, Seitenzahlbearbeitung, Buchrückenbeschriftung, Abdecken, Ausrichten
Vollumfängliche Unterstützung aller Endverarbei-tungsmöglichkeiten
28 Montage Aufstellung vor Ort
29 Für Farbdrucksystem verfüg-bare Stellfläche max. 8,40 m x 2,00 m
(Servicefläche für Technikereinsatz ist zusätzlich ge-währleistet)
30 Übergabe für 2-3 Mitarbeiter
31 Anwenderschulung Instandhaltung im Rahmen eines Vorort-Service mit Mindestvertragsdauer von 72 Monaten, incl. Anfahrt- und Technikerzeiten (siehe hierzu auch Punkt 4.3)
32 Instandhaltung für die komplette Hardware alle Ersatz- und Verschleißteile
Toner, Tonerbehälter, Heftklammern
deutschsprachige Hotline
Störungsmeldung über die Hotline, per E-Mail oder per Fax an eine Servicenummer über Servicezentrale
Beginn der Störungsbehebung innerhalb von 8 Stunden ab Störungsmeldung
Pflege mit Mindestvertragsdauer von 72 Monaten (siehe hierzu auch Punkt 4.4)
33 Pflege der Software unverzügliche Überlassung aller Updates, Upgrades, Releases/Versionen, sobald verfügbar
deutschsprachige Hotline
Störungsmeldung über die Hotline, per E-Mail oder per Fax an eine Servicenummer über Servicezentrale
Beginn der Störungsbehebung innerhalb von 8 Stunden ab Störungsmeldung
34 Klickvolumina (bei Miete) Im Servicevertrag sind jährliche Gesamtfreiklickvo-lumina (Kopieren, Drucken) in Höhe von 300.000 (Farbe) und 120.000 (s/w) einzuplanen, welche nach Zählerstandmeldung einmal jährlich effektiv abgerechnet werden sollen. Es soll auch gewährleistet werden, dass im Leasingzeitraum eine eventuelle Vertragsanpassung der Freiklicks erfolgen kann.
Nichtverbrauchte Freiklicks sind innerhalb eines Vertragsjahres vorzutragen und mit dem Druckaufkommen der Folgemonate zu verrechnen. Erst über das jährliche Volumen hinausgehende Kopien / Drucke sind über anzugebende Folgeklickpreise s/w und Farbe je DIN A4 abzurechnen. Technikerkopien sind in Abzug zu bringen.
Instandhaltung der Hardware
Das System ist vom Auftragnehmer in einem funktionsfähigen Zustand zu halten.
Im Falle der Störung ist innerhalb von 8 Arbeitsstunden nach der jeweiligen Störungsmeldung mit der Beseitigung der Störung beim Auftraggeber zu beginnen.
Für die Störungsbeseitigung stehen die nachfolgend aufgeführten Zeiten zur Verfügung:
- Montag – Donnerstag von 08:00-16:00 Uhr
- Freitags von 08:00-14:00 Uhr
Störungsmeldungen werden auf folgendem Weg übermittelt:
- deutschsprachige Service-Hotline oder alternativ Störungsmeldung per E-Mail oder Telefax
an eine Servicenummer über Service-Zentrale
Pflege der Software
Mängelbeseitigung wie unter Punkt 4.3 der Vergabeunterlage
- Überlassung aller Updates, Upgrades, Releases/Versionen unverzüglich, sobald verfügbar
Störungsmeldungen werden auf folgendem Weg übermittelt:
- an deutschsprachige Service-Hotline oder alternativ per E-Mail oder per Telefax an eine
Servicenummer über Service-Zentrale
Art des Auftrags
Lieferauftrag & Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Sachsen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
01099 DresdenKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 13.09.2021
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.