Öffentliche Ausschreibung
Tool zur Online Belehrung
Gegenstand der Ausschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hygienebelehrungen gem. §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) zusätzlich online und vollständig digital anzubieten und durchzuführen. Derzeitig können keine Mindest- und Höchstabnahmemengen angegeben werden, da es sich um die Einführung der Online Belehrung handelt. Es ist ein Pilotprojekt, zu dem es noch keine Erfahrungswerte bekannt sind.
Als Dienstleistungsnehmer schließt der Auftraggeber mit dem Dienstleister einen entsprechenden Dienstleistungsvertrag (ein mögliches Muster ist den Vergabeunterlagen beigefügt) ab. Der Dienstleister führt im Auftrag des Auftraggebers, die Identifikationsprüfung und das Monitoring der Personen durch, die an der Online-Belehrung teilnehmen.
Der Dienstleister stellt die technische Grundlage für die Online-Belehrung zur Verfügung und erbringt folgende Tätigkeiten:
1. Kostenlose Plattform für Anmelde- und Bezahlverfahren
- Bereitstellung als „Software as a service“ - Zugesicherte Verfügbarkeit von 75 %
- Nachweis der Systemsicherheit durch regelmäßige Penetrationstest eines zertifizierten Dritten
- Terminierung der Online-Belehrungen
- Da die Gebühren für eine Belehrung für den Teilnehmenden sowohl für eine Präsenzteilnahme als auch eine Online-Teilnahme identisch sein sollen betragen diese 25,00 €. Sie werden mit dem Netto-Abrechnungsverfahren abgerechnet: Teilnehmende überweisen online die Verwaltungsgebühr i.H.v. 25,00 € an den Dienstleister. Die Beträge aus dem Bezahlverfahren werden mit den durchgeführten Belehrungen verrechnet. Der übersteigende Betrag wird an den Auftraggeber überwiesen. Der Dienstleister sendet eine nachvollziehbare Abrechnung zu. Etwaige Mahnverfahren werden vom Dienstleister übernommen. Die Rechnungsstellung erfolgt aufgrund einer beruflichen Bildungsmaßnahme gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG ohne Mehrwertsteuer.
2. Technische Dienstleistungen für die Online-Belehrungen, insbesondere
- Administration der Teilnehmerdaten in das Online-Belehrungssystem zwecks Durchführung der Belehrung IfSG
- Telefonische Einweisung und Betreuung der Teilnehmenden
- Abfrage und datenschutzkonforme Speicherung personenbezogener Daten
- Legitimationskontrolle der Teilnehmenden,
- Überwachung der Teilnahme an der Belehrung. Diese beinhaltet
- Belehrungsfilm,
- Merkblatt „Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Gesundheitsinformation für den
Umgang mit Lebensmitteln",
- Verständnistest,
- Die Teilnehmenden werden zum gebuchten Termin angerufen.
- Meldet sich der/die Teilnehmende nicht, so versucht der Dienstleister drei Mal, den/die Teilnehmende/n zu erreichen.
- Zusendung der Teilnahmebescheinigung per Belehrungssystem, alternativ per E-Mail an den Teilnehmenden.
3. optionale Durchführung von Gruppenveranstaltungen (bestimmter Veranstaltungstag, ein „Online-Raum“)
4. Die Belehrung kann in verschiedenen Sprachen erfolgen bzw. untertitelt werden (Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kurdisch, Polnisch,
Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch)
5. Verwahrung und datenschutzkonforme Löschung
6. Berechtigungsgesteuertes Anmeldesystem für den Dienstleistungsnehmer inkl. verschiedenen Rollen und Exportmöglichkeit von Veranstaltungen/Teilnehmenden
7. Möglichkeit zur Implementierung von Formularen, Logo und des Corporate Design des Auftraggebers
8. Durchführung von Belehrungsterminen mindestens von Montag – Freitag von 08:00 – 21:30 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
9. BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und TMG (Telemediengesetz) konform
Mit dem Dienstleister wird eine Vereinbarung zum Datenschutz und zur Datensicherheit in Auftragsverhältnissen nach Artikel 28 DSGVO geschlossen.
Der Auftraggeber bleibt für den fachlich korrekten Inhalt verantwortlich und kann die bereitgestellten Inhalte entsprechend verändern.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Nordrhein-Westfalen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
46325 BorkenKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 10.11.2022
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.