Öffentliche Ausschreibung
Entwicklung einer prototypischen Anwendung im Bereich AR
Gegenstand der Ausschreibung
Welche Geschichten sind durch AR, VR, MR, XR vermittelbar, welche nicht? Wie weit kann, wie weit darf virtuelles Erleben gehen?
Im Projekt werden hierfür Prototypen entwickelt und getestet. Am Anfang standen erste Konzepte (low fidelity Prototypen), aus denen die finalen, zu entwickelnden Anwendungen ausgewählt wurden. Diese werden nun, teilweise auf der bestehenden Grundlage, gemeinsam mit dem Projektteam weiterentwickelt.
Diese hier als final bezeichneten Anwendungen sind dennoch nach wie vor Prototypen, wenn auch im Gegensatz
zu den ersten, low fidelity Versionen, sogenannte High-fidelity-Prototypen. Die ihnen zugrundenliegenden Ideen und Konzepte sollen zukünftig anschlussfähig und erweiterbar sein und bleiben. Die hier entstehenden high fidelity prototypischen Anwendungen können nach Ende des Projektzeitraums in Konzeption und Code anderen Kultureinrichtungen zur Verfügung gestellt werden. (siehe Anlage Open Access und Creative Commons).
Die umzusetzende Grundidee ist die folgende:
1. Der HORIZONT ist mein Blickwinkel. Über die Handykamera, mit welcher ich über meinen Horizont schaue, werden mir Orte des Verbrechens in der Nähe oder Ferne angezeigt. Ggf. kann ich durch eine Kamerabewegung (z.B. kippen, hoch und runter) Nähe und Ferne verdeutlichen. Auf die einzelnen angezeigten Orte kann ich zoomen. Die Orte haben alle einen Bezug zu Menschen, die an diesen Orten Opfer des nationalsozialistischen Terrors geworden sind. Viele von ihnen haben sogar mehrere Stationen des Terrornetzwerks durchlaufen und erlitten.
2. Ich erhalte dann Informationen zum Ort (sehr kurz) und mir wird eine biografische Ebene angeboten, über welche ich biografische Daten erhalte. Klicke ich eine Biografie an, werden mir Informationen über diese Person in Form von Bild- oder Videomaterial angeboten.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Brandenburg
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
14467 PotsdamKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 10.02.2023
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.