Details zur Ausschreibung 99437

Öffentliche Ausschreibung

Ideenwettbewerb für Webvideo- und Social Web-Formate

Gegenstand der Ausschreibung

Gesucht werden Webvideo-Projekte zur Veröffentlichung auf YouTube und/oder weiteren Plattformen des Social Web zu zwei separaten Themen:

Thema 1: „Prävention, Jugend, (Islamistischer) Extremismus – Sensibilisierung im Social Web“

Thema 2: „Zwischen Vielfalt und Ungleichheit – Gesellschaft gerecht gestalten“

Die Webvideo-/Social-Web-Formate sollen in Zusammenarbeit mit Creator/-innen, YouTuber/-innen, Multiplikator/-innen umgesetzt werden und (mindestens) auf ihren Plattformen erscheinen. Im Rahmen des Ideenwettbewerbs sind den Formaten bzw. Genres der Projekte keine Grenzen gesetzt, solange sie den Zielsetzungen und Zielgruppen entsprechen. Denkbar sind z. B. fiktionale oder nicht-fiktionale Webvideoserien, Informations-/Newsformate, Empowerment-Formate, Comedy, animierte Formate, kanalübergreifende Aktionen usw. Zu festen Bestandteilen der eingereichten Ideen sollten auch ein Community Management (z. B. fachgerechte Begleitkommunikation), eine Kommunikations- und Veröffentlichungsstrategie inkl. Werbebudget (Social Advertising) sowie die Qualitätssicherung des Projekts mitgedacht werden.

Art des Auftrags

Dienstleistung

Erfüllungsort (Bundesland):

Bundesweit

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

53113 Bonn

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 06.03.2023
Angebotsfrist: 31.03.2023

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.