Details zur Ausschreibung 99491

Öffentliche Ausschreibung

InSiDa Service- und Wartungsarbeiten

Gegenstand der Ausschreibung

InSiDa ist ein einheitliches Software-System für die Analyse, Verarbeitung, Qualitätssicherung und Aufbereitung von Echtzeit- bzw. in-situ-Daten aus den verschiedensten Quellen. Bei in-situ-Daten handelt es sich um Daten, die am Ort der Probenahme sofort gemessen werden. Der Wirkbetrieb der InSiDa wurde im August 2011 aufgenommen.
Mit Hilfe von InSiDa können die unterschiedlichen Formate von in-situ- Eingangsdaten und -Metadaten verarbeitet und in einer Datenbank gespeichert werden. Das System ist in der Lage, automatisierte Tests durchzuführen und dabei den Messwerten entsprechende Qualitätsstufen zuzuordnen. Die automatisierte Produktion von Endprodukten, wie Webansichten oder die Bereitstellung von Messreihen in verschiedenen Formaten mit der entsprechenden Metadaten- Information ist ebenfalls möglich. Die Originalmeldungen der Datenlieferanten stehen im Normalfall auf FTP-Servern oder Datei-systemen in ihren unterschiedlichen Formaten zur Verfügung.

Zentrales Element des Systems sind zahlreiche Parser, mit deren Hilfe die Daten in die In-situ-Datenbank geladen werden. Die zentrale Oracle-Datenbank basiert auf dem ARCMarineDataModel. Grundsätzlich erfolgt in InSiDa eine Trennung von Entwicklung und Anpassung der einzelnen Stufen der Qualitätssicherung auf der einen Seite und dem Produktionsbetrieb auf der anderen. Das heißt, es gibt zwei separate Installationen von InSiDa auf dem IBM-Server (AIX), die unabhängig voneinander laufen und
eigene Datenbankschemata benutzen.

Es ist möglich, die Konfigurationen vom Testsystem in das Produktionssystem zu übernehmen, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Konfiguration zwischen Test- und Produktions-system konsistent gehalten wird. InSiDa ist als Webanwendung konzipiert, das heißt es lässt sich im Webbrowser bedienen und benötigt keine zusätzliche Software. Die vollständige Funktionalität ist über eine Serveran-wendung zugänglich. Trotzdem bietet die Oberfläche eine ähnliche Flexibilität wie herkömmliche Anwendungen. Eine Ausnahme bildet hier der Dateneditor, der zwar in die Webanwendung eingebettet ist, aber ein Java Runtime Environment benötigt, da es sich hier um ein Java Applet handelt. Als Webbrowser werden Microsoft Internet Explorer und Mozilla Firefox unterstützt. Zum Betrieb wird eine Oracle Datenbank sowie ein Tomcat-Server benötigt.

Aufgrund der hohen Auslastung und Nutzung des InSiDa Software-Systems im Rahmen der Datenaufnahme und -bereitstellung für das Copernicus-Projekt zum einen und für die Aufnahme, Präsentation und Bereitstellung der AG-eigenen in-situ- Daten zum anderen haben sich immer häufiger Probleme mit der Performanz und den Funktionalitäten des Software-Systems gezeigt. Dies führte zu der Entscheidung, dass das InSiDa Software-System mit der zugrundeliegenden Datenbank in zwei Software-Systeme (mit jeweils einer eigenen Datenbank) aufgeteilt werden soll. In dem Copernicus-InSiDa Software-System werden nur die projektrelevanten Daten (europäische und deutsche Datenlieferanten) und in dem AG-InSiDa Software- System werden nur die AG-eigenen Daten verarbeitet und bereitgestellt. Dadurch entstehen zwei Instanzen, die in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt werden, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Es soll aus Kostengründen versucht werden, die beiden Software-Systeme so lange wie möglich in einer Version zu pflegen. Die beiden Gruppen erhalten dann jeweils unterschiedliche Konfigurationen des gleichen Software-Systems, wobei nicht benötigte Funktionen ausgeschaltet werden. Hierdurch können bei der Pflege und Wartung Einsparungen erzielt werden.

Art des Auftrags

Dienstleistung

Erfüllungsort (Bundesland):

Bundesweit

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

20359 Hamburg

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 07.03.2023
Angebotsfrist: 21.03.2023

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.