Details zur Ausschreibung 101694

Öffentliche Ausschreibung

Durchführung von Formatentwicklungs-Sprints nach der Design Thinking-Methode

Gegenstand der Ausschreibung

Der Auftrag umfasst mindestens acht Sprints pro Jahr, wobei maximal zwei Sprints pro Monat umgesetzt werden können. Es muss eine Erweiterung auf zehn Sprints pro Jahr möglich sein, sowie bei Bedarf weitere Beratungsleistungen und einzelne Sprintelemente in Form von Workshops (0,5 - 3 Tage) angeboten werden. Die Sprints werden sowohl remote als auch in Präsenz stattfinden; auch eine Mischform (etwa ein Tag remote und die anderen Tage in Präsenz) ist möglich. Die Sprints haben in der Regel acht bis zwölf Teilnehmende, die aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens kommen.

Für die Durchführung der Sprints sind die nachfolgend definierten Kernkompetenzen beim späteren Auftragnehmer notwendig.

Der Auftragnehmer muss tiefgehende Erfahrungen in der Konzeption, Gestaltung und Durchführung von nutzerzentrierten Design Sprints, sowohl vor Ort als auch remote, nachweisen.

Wichtige Elemente des Design Sprints sind dabei insbesondere:

- Workshop-/Sprint-Konzeption,

- Ideenfindung,

- Anleitung kreatives Prototyping,

- Testing,

- Interviewführung mit Zielgruppen-Vertreter:innen,

- Personal-Entwicklung,

- Methoden-Sicherheit,

- Facilitation (Moderation)

Folgende Kernkompetenzen müssen beim Auftragnehmer und dem eingesetzten Personal vorhanden sein:

A) Tiefgehendes Verständnis und fundierte Kenntnisse über nutzerzentrierte Formatentwicklung und Trends in digitalen Medien.

B) Umfassende Erfahrung bei der Rekrutierung von Zielgruppen-Vertreter:innen, sowie der Arbeit mit Zielgruppen-Segmenten (etwa nach der Sinus-Methode), Gestaltung von funktionalen Interview fragen und Erfahrung im Coaching dieser Techniken im Rahmen von Design Sprints.

C) Erfahrung mit der Umsetzung von Workshops und Sprints, sowohl remote als auch in Präsenz. Sicheres Durchführen von Moderationstechniken, sowohl in Präsenz als auch digital, hier unter der Einbeziehung von digitalen Tools wie Mural, Miro o.ä.

D) Kooperativer Arbeitsstil, geprägt durch Vertrauen, Empathie und ein agiles Mindset, sowohl im Sprint selbst als auch bei der Vor- und Nachbereitung.

E) Professioneller Umgang mit den gängigen digitalen Tools z.B. Microsoft Teams.

F) Erfahrung im Anleiten von Gruppen mit unterschiedlichem Vorwissen und die Fähigkeit, (englischsprachige) Fachbegriffe für Nicht-Formatentwickler-Profis zu übersetzen.

Art des Auftrags

Dienstleistung

Erfüllungsort (Bundesland):

Baden-Württemberg

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

70190 Stuttgart

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 03.05.2023
Angebotsfrist: 30.05.2023

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.