Öffentliche Ausschreibung
Vergabe Fraktionsrufanlage
Gegenstand der Ausschreibung
Im Landtagsgebäude wird eine Hausrufanlage (HRA) mit einem Lautsprechernetz aus ca. 1900 Lautsprechern betrieben. Die bestehende HRA wurde mit Bezug des Gebäudes in Betrieb genommen und zuletzt 2006 aktualisiert. Das System basiert auf einem Konzept des Herstellers Klotz mit Endstufensystemen der Hersteller Powersoft und Sittig. Es besteht aus einem klassischen 100V-Teil für die weitgehend öffentlichen Bereiche und die Tiefgarage sowie einem mit auf RS-485 Bustechnik basierendem, vernetztem System mit dezentralen Verstärkereinheiten für die Bürobereiche und Flure. Es bildet neben dem Hausruf auch den sog. Fraktionsruf ab.
Die Zentralkomponenten haben zu einem großen Teil den EoS (End of Service) Status erreicht. Häufig ist auch die Ersatzteilbeschaffung nicht mehr sichergestellt und die Komponenten haben den Status EoL (End of Life) erreicht. Die Alarmierungsfunktion wurde durch den Einsatz einer Interims- /Havariezentrale (SAZ) inkl. entsprechender Sprechstellen sichergestellt.
Aufgabe und deshalb Inhalt vorliegender Ausschreibung ist es nun den Fraktionsruf wiederherzustellen. Die anzubietenden Arbeiten betreffen damit das gesamte Gebäude, insbesondere die Unterverteilungsräume der Nachrichten- und Elektrotechnik. Die lärmintensiven Arbeiten vor Ort müssen außerhalb der Hauptnutzungszeiten des Gebäudes, wie beispielsweise nachts oder am Wochenende, durchgeführt werden. Dies ist bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen und wird nicht gesondert vergütet. Im Gegensatz zum Bestand muss die durch den AN aufzubauende Fraktionsrufanlage als autarkes System, welches ohne die Ressourcen der SAZ fehlerfrei arbeitet, errichtet werden. Dennoch muss es möglich sein. Die Anlage an die bestehende SAZ zwecks Überwachung und Steuerung zu koppeln, ohne die Funktion der SAZ dabei einzuschränken.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Nordrhein-Westfalen
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
40221 DüsseldorfKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 28.07.2025
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.