Details zur Ausschreibung 68159

Öffentliche Ausschreibung

Entwicklung eines Lern-/Anwendungsbereichs auf Moodle für Blended-Learning-Szenarien mit Dhoch3

Gegenstand der Ausschreibung

Wir engagieren uns im Rahmen unserer Aktivitäten zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zunehmend in der Unterstützung bzw. Schaffung digitaler und digital unterstützter Angebote. In diesem Zusammenhang ist in den vergangenen Jahren ausgehend vom Programm „Dhoch3“ eine Moodle-Plattform entstanden, die inzwischen auch von anderen Organisationseinheiten genutzt wird.

Im Rahmen des Programms Dhoch3 stellen wir Hochschulen im Ausland thematische Online-Studienmodule zur Verfügung, die für die Nutzung in Deutsch-/Germanistikstudiengängen auf Bachelor- und Master-Niveau konzipiert sind und passgenau in lokale Curricula integriert werden können. Die derzeit existierenden acht thematisch ausgerichteten Module wurden von deutschen Hochschulen entwickelt, sollen ein akademisches Angebot für bisher weniger berücksichtigte Inhalte in der akademischen Ausbildung künftiger Deutschdozenten und Deutschlehrer unterbreiten und insbesondere die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Fachinhalten fördern. Grundlegende Themen wie Methoden und Prinzipien des Deutsch als Fremdsprache (DaF)- Unterrichts oder Unterrichtsplanung gehören hierzu ebenso wie berufs- und anwendungsbezogene Module, etwa Deutsch für den Beruf oder Deutsch als Fachsprache. Neben den Modulen selbst bietet die Dhoch3-Plattform die Möglichkeit, Schulungsräume sowie lokale virtuelle Kursräume in einer separaten Unterkategorie einrichten zu lassen.
Die Studienmodule wurden für den Einsatz in der Hochschullehre konzipiert und richten sich an zwei Zielgruppen: Hochschullehrende (Zielgruppe 1), die die Modulmaterialien in der Lehre einsetzen, und Studierende (Zielgruppe 2), die als künftige Deutschlehrer/-dozenten mit Unterstützung der Modulmaterialien ausgebildet werden. Sprachlich sollten sich die Studierenden auf einem Deutsch-Niveau von B2-C1 befinden.

Bisher stellt die Dhoch3-Moodle-Plattform den Nutzern diverse Inhalte wie Einführungstexte, Präsentationen, Übungen und Moodle-Tools zur Verfügung. Diese bilden jedoch keinen unterrichtsfertigen online-Kurs, welcher ohne weitere Bearbeitung und Strukturierung in der Lehrpraxis verwendet werden könnte. Die Inhalte sind bewusst adaptierbar und unabgeschlossen gestaltet, um an unterschiedliche Lernergruppen und Unterrichtssituationen an Hochschulen weltweit angepasst werden zu können. Dhoch3 enthält zurzeit keine Hinweise dazu, wie die Inhalte didaktisiert werden und konkret im Unterricht zum Einsatz kommen können.
Bei der Erprobung und Anwendung der Module an Hochschulen im Ausland sowie bei Fortbildungen zu Dhoch3 hat sich der Bedarf nach einer Anleitung gezeigt, wie die Inhalte zum einen hochschuldidaktisch umzusetzen sind und wie die Moodle-Tools in digitalen Lernumgebungen sinnvoll genutzt werden können. Es soll daher eine digitale Fortbildung zur Gestaltung von online-Seminaren und Blended-Learning-Seminaren konzipiert werden.
Ziel ist es, die Nutzer zu befähigen, mit den bestehenden Dhoch3-Materialien eigenständig online-Seminare zu entwickeln. Hierbei soll der Fokus sowohl auf der didaktisch sinnvollen Verwendung der oben genannten Materialien im Rahmen eines online-Seminars als auch auf dem vertieften Kennenlernen der Funktionen und Anwendungszusammenhänge der spezifischen Moodle-Tools liegen.
Das Angebot der Dienstleister soll sich hierbei deutlich von den üblichen Moodle-Tutorials unterscheiden, indem es sich spezifisch auf die Inhalte von Dhoch3 bezieht.

Art des Auftrags

Lieferauftrag & Dienstleistung

Erfüllungsort (Bundesland):

Nordrhein-Westfalen

Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.

Auftraggeber

53175 Bonn

Kontaktdaten des Auftraggebers

 Freischalten
Eintragsdatum: 07.09.2020
Angebotsfrist: 24.09.2020

Ausführliche Beschreibung des Auftrags

 Freischalten
Sie müssen als Auftragnehmer eingeloggt sein um die vollständige Ausschreibung zu sehen.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'

Einloggen   Jetzt registrieren!   Infos & Preise

Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.