Öffentliche Ausschreibung
Betrieb eines Service Desk
Gegenstand der Ausschreibung
Der Auftraggeber benötigt IT-Unterstützung in mehreren Liegenschaften in Berlin und Bonn.
Die Leistung umfasst die IuK-Unterstützung der ca. 2 000 IT-Anwender/innen des Auftraggebers, die über eine zentrale Telefonnummer mit automatischer Anrufverteilung (Call-Center-Funktionalität mit statistischer Auswertung) entsprechende IuK-Fragen stellen oder -Probleme darlegen (IT-Hotline) und als Folge davon zum Teil vor Ort unterstützt werden müssen (Support).
Die IuK-Unterstützung in den Liegenschaften Bonn und Berlin, wird zu folgenden Zeiten benötigt:
Montag bis Freitag: 7.00-18.00 Uhr. Darüber hinaus ist eine Rufbereitschaft der IT-Hotline für die Wochenenden am Samstag und Sonntag von 09.00 – 17.00 Uhr einzurichten, Feiertage in Berlin und Nordrhein-Westfalen sind davon ausgenommen.
Eine erweiterte Servicezeit von Montag – Freitag von 18.00-20.00 Uhr ist optional anzubieten.
— Die IT-Hotline soll in diesen Zeiten ständig – ggfs. bei nur kurzen Wartezeiten (< 5 Minuten) – telefonisch erreichbar sein.
— Sämtliche Anfragen werden in Tickets im Ticketsystem umgesetzt. Diese werden nach Störungen (Incident) und Serviceanfragen (Service Request) unterschieden.
— Die Beratung und/oder Problemlösung soll kompetent, freundlich und zeitnah erfolgen, d. h.:
—— Lösen von mind. 70 % der Anfragen bei Erstkontakt mit der Hotline;
—— Lösen von mind. 75 % der Anfragen innerhalb von 24 Stunden;
—— Richtwert Arbeitsverteilung: First-Level ca. 90 %, Second-Level ca. 10 %.
Für eine fachlich fundierte Bewältigung der Aufgaben mit adäquaten Antwort- bzw. Reaktionszeiten werden in den nächsten 3 Jahren in der Regel 18,5 Vollzeitäquivalente (VZÄ) benötigt, die entsprechend dem Bedarf eingesetzt werden.
Für die Teamleitung, deren Stellvertretung sowie einen Programmierer werden Kenntnisse auf dem Niveau eines Bachelorstudiengangs der Fachrichtung „Informatik“ oder „Wirtschaftsinformatik“ oder eine vergleichbare einschlägige mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt, die auch vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement und in der Projektabwicklung umfasst.
Es wird erwartet, dass die Teamleitung und deren Vertretung am Hauptstandort des BMWi Berlin, Scharnhorststraße, Vollzeit arbeitet und neben der Leitungsfunktion auch wesentliche Aufgaben wahrnimmt, u. a.:
— Administration des Active Directory;
— Administration des Ticketsystems;
— Postfach- und Nutzerverwaltung;
— Erstellung des wöchentlichen Schicht- bzw. Personaleinsatzplans.
Der Programmierer soll die Unterstützung des IT-Betriebs bei der Systemverwaltung, Benutzerverwaltung und Verwaltung des Active Directory mittels Skripting, Makros sowie Windows Powershell beherrschen und kleinere Programme mit einer aktuellen Programmiersprache vorzugsweise Visual Basic und/oder C# erstellen können.
Art des Auftrags
Dienstleistung
Erfüllungsort (Bundesland):
Bundesweit
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
10115 BerlinKontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 22.10.2020
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.