Öffentliche Ausschreibung
Auftrag zur Beschaffung von 5 Hochleistungsgrafikkarten
Gegenstand der Ausschreibung
Gegenstand sind fünf Hochleistungsgrafikkarten mit jeweils passendem Gehäuse (eGPU). Diese Geräte sollen vornehmlich an Notebooks und Workstations für komplexe Datenanalysen eingesetzt werden. Zum Recheneinsatz kommen dabei hauptsächlich sehr performante GPUs. Es werden Anwendungen des Maschinellen Lernens laufen. Eine große Rolle spielt das Training und die Inferenz von sehr tiefen, künstlichen neuronalen Netzen.
Begründung: Mithilfe der Grafikkarte sollen Software ausgeführt und Programme erweitert werden, die jeweils auf der Technologie NVIDIA CUDA basieren. Deshalb ist eine Grafikkarte von NVIDIA alternativlos. Die Grafikkarte wurde zusätzlich explizit betitelt, da sowohl maximal viel RAM als auch Displayanschlussmöglichkeiten, jeweils gemäß einleitender Kurzdarstellung, notwendig sind. Der Zusatz "für Hochschulen" sorgt für einen deutlichen Kostennachlass bei der Beziehung der Grafikkarten. Dies ist ein spezielles Programm seitens NVIDIA.
- 5 Stück eGPU-Gehäuse zur passende Aufnahme der geforderten Grafikkarte: Slot PCIe x16; PCIe-Version 3.0; externe Schnittstellen (mind.): Thunderbolt 3 (1x), USB 3.1 (4x), 1x Gigabit Ethernet (RJ-45); Netzteil: mind. 700 W; Lüfter
- 5 Stück Grafikkarte: NVIDIA Quadro RTX 8000 für Hochschulen; 48 GB GDDR6 with ECC; PCI Express 3.0 x 16; 4x DisplayPort
Art des Auftrags
Lieferauftrag
Erfüllungsort (Bundesland):
Sachsen-Anhalt
Die Ausschreibung ist bereits beendet, weil die Angebotsfrist abgelaufen ist.
Eine Bewerbung um diesen Auftrag ist nicht mehr möglich.
Auftraggeber
06366 Köthen (Anhalt)Kontaktdaten des Auftraggebers
FreischaltenAngebotsfrist: 10.02.2022
Ausführliche Beschreibung des Auftrags
Freischalten
Wenn Sie bereits Mitglied sind, loggen Sie sich bitte ein, um die Ausschreibung vollständig einzusehen.
Wenn Sie noch kein registriertes Mitglied sind, klicken Sie bitte auf 'Jetzt Registrieren'
Weitere Ausschreibungen mit ähnlichen Inhalten finden Sie unter folgenden Kategorien.